+49 (0)2851 588478 info@tambourkorps-millingen.de
Wie damals 1920 alles begann

Historie

Ende des Jahres 1900 zog Heinrich Terlinden von Rees nach Millingen. Da er während seiner Dienstzeit den Posten eines stellvertretenden Bataillonstambour ausgeübt hat, war er mit den Aufgaben für die Ausbildung und die Leitung eines Spielmannzuges voll vertraut. Umgehend machte er sich in Millingen auf die Suche nach ehemaligen aktiven Spielleuten und stellte im Kriegerverein den ersten Spielmannzug auf. Alle Spielleute waren aktive Militärspielleute und bildeten unter weiteren Schulungen durch Tambourmajor Terlinden einen erstklassigen Klangkörper.  Kurz vor Ausbruch des 1.Weltkrieges waren die Spielleute vom 14. bis 16. Juni 1914 erst mal zuletzt aktiv. Nach dem Kriegsjahren trafen sich im…

Klick hier ...

Facebook Blog

Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.2 weeks ago
Die Martinszüge hätten wir dann für 2023 auch geschafft. Wir begleiteten mit dem Tambourcorps Rees 1924 e.V. und dem Tambourkorps Helderloh e.V. die Reeser Kindergärten, spielten in Millingen und natürlich in Empel - in Empel kommt traditionell im Anschluß noch das Hoppeditz Erwache der Schlafmützen Empel hinzu.

Am kommenden Sonntag steht mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal unser letzter Termin für 2023 im Kalender - dann geht es in die verdienten Winterpause.

Euer
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.2 months ago
Am vergangenen Samstag hatten wir unseren letzten Auftritt in der Hauptsaison beim 100. Geburtstag des Spielmannszug Vrasselt. Wir gratulieren den Spielleuten aus Vrasselt an dieser Stelle nochmals recht herzlich zu 100 Jahren und bedanken uns für ein paar schöne Stunden bei Euch.

Uns merkt man die lange und intensive Saison an, so dass wir nur mit einer kleinen aber sehr feinen Truppe musikalisch gratulieren konnten.

So ganz sind wir noch nicht durch für dieses Jahr, denn es stehen noch die Martinszüge in Millingen, Empel und Rees auf dem Kalender, welche im November statt finden. Auch ein runder Geburtstag steht noch im November auf dem Plan.

Ab Oktober ziehen wir uns wieder in die Aula der Grundschule Millingen zurück und arbeiten über den Winter hinweg an unserem Repertoire.

Im Frühling sehen wir uns dann auf der Straße wieder und die Schützenfeste stehen vor der Tür.

Bis dahin
Euer
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.3 months ago
Nach einer harten Saison haben sich die Spielleute einen gemeinsamen, entspannten Abend verdient.

So trafen wir uns im Landcafe Kuchta zum Kameradschaftsabend. Zunächst wurden verdiente Spielleute ausgezeichnet.

Für 10 Jahre Vorstandsarbeit erhielten Pauli als Major und Ausbilder sowie Markus als 1.Kassierer die große Vereinsnadel in Gold.

Für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielt unser erster Major Sascha die Vereinsnadel in Bronze.

Mit Gutscheinen wurde unser zweiter Vorsitzender Andi für 30 Jahre sowie unser erster Vorsitzender Stephan für 45 Jahre ausgezeichnet.

55 Jahre ist Bernd als Flötist im Tambourkorps und führte den Verein viele Jahre erfolgreich als Geschäftsführer.

Dann hatten wir noch zwei ganz besondere Jubiläen - unser Ehrenmajor Otto wurde für 65 Jahre Spielmann ausgezeichnet und nahm seine Ehrung unter Standing Ovations entgegen.

Nicht dabei sein konnte Helmut, der für 75 Jahre Spielmann geehrt wurde. Dennoch gab es nach einer entsprechenden Laudatio für Helmut einen großen Applaus der Spielleute und beste Genesungswünsche.

Spannend wurde es beim Vogelschießen, welches wir erstmals beim Kameradschaftsabend gemacht haben. Bei den Herren konnte sich am Ende Maik den Titel sichern und bei den Damen Martina - für alle Preisträger gab es natürlich entsprechende Anstecknadeln.

Bernd und Jürgen übernahmen nicht nur die Schießaufsicht sondern wirbelten für uns auch am Grill.

Alles in allem ein runder Abend der viel Spaß gemacht hat. Einige Termine haben wir dieses Jahr noch und auf die freuen wir uns schon.

Bis bald
Euer
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.3 months ago
ENDSPURT

Am kommenden Wochenende spielen wir unser letztes Schützenfest in diesem Jahr beim Isselburger Schützenverein. Auf dem Weg nach Isselburg schauen wir vorher noch beim Wasserballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Millingen auf der Schützenwiese vorbei, welches um 11:00 Uhr beginnt - wenn Ihr noch nichts vorhabt: schaut vorbei - dort wird jede Menge geboten! Wir sind um 15:00 Uhr am Schützenplatz in Millingen und fahren um 16:00 Uhr weiter nach Isselburg.

In der letzten Woche waren wir bei den „Wasserspielen von Empel“. Das launische Wetter hat der Stimmung keinen Abbruch getan und so haben wir ein tolles Wochenende erlebt mit unseren Freunden vom Isselburger Blasorchester.

Damit neigt sich eine lange und terminreiche Saison dem Ende entgegen. Einen größeren Termin haben wir noch am Samstag, 16. September 2023, wenn wir dem Spielmannszug Vrasselt zu seinem 100. Geburtstag musikalisch gratulieren.

Mit den Martinsumzügen in Millingen, Empel und Rees sowie einem 50.Geburtstag im November gehen wir dann in die verdiente Winterpause.

Wir sehen uns
Euer
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.4 months ago
Gutes Rad ist teuer!

Leider kein Rechtschreibfehler, sondern eine Erfahrung, die wir heute bei unserer Tour zum Schützenfest der St Martinus Schützenbruderschaft Elten-Grondstein 1928 eV machen durften/mussten.

Die Hinfahrt verlief noch gewohnt bequem und gemütlich, doch bei der Ankunft in Elten gab es ein unheilvolles, lautes Zischen. Ein kurzer Blick genügte - Reifen platt an unserem Heiligtum.

Für uns jedoch kein Problem - den Umzug professionell wie immer gestaltet mit dem Tambourcorps Elten 1949, Musikverein Elten 1907 e.V. "Bundesschützen-Musikverein" und Spielmannszug Dornick 1925, ein wenig gemütliches Beisammensein hinterher und dabei dann klären, wie wir wieder zurück nach Millingen kommen.

Unser Treckerfahrer Rainer hat schnell reagiert - so war innerhalb von ein paar Minuten ein Kleinbus organisiert, einige Spielleute haben Autos organisiert und der harte Kern hat mal etwas ausprobiert, was wir bisher noch nie hatten: eine Rückfahrt mit dem Zug!

Danke fürs Kümmern Rainer und Danke an die St. Martinus Schützenbruderschaft Elten-Grondstein 1928 e.V. für ein paar schöne Stunden bei Euch.

Nächste Woche geht es mit dem Empeler Schützenfest weiter.

Wir sehen uns im Zelt
Euer
Tambourkorps Millingen 1920 e.V
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.4 months ago
Ab sofort findet Ihr uns jetzt auch bei Instagram. Hier seht Ihr einen Zusammenschnitt vom Schützenfest Sonntag in Millingen - Danke an Minas😊.

Dieses Wochenende genießen wir nochmal, dass wir keine Termine haben. Ab dem 30.Juli 23 geht es dann weiter mit dem Schützenfest in Elten und eine Woche später mit dem Empeler Schützenfest, welches zu den Highlights im Jahr zählt.

Wir sehen uns
Euer
Tambourkorps Millingen
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.