Wie damals 1920 alles begann

Historie

Ende des Jahres 1900 zog Heinrich Terlinden von Rees nach Millingen. Da er während seiner Dienstzeit den Posten eines stellvertretenden Bataillonstambour ausgeübt hat, war er mit den Aufgaben für die Ausbildung und die Leitung eines Spielmannzuges voll vertraut. Umgehend machte er sich in Millingen auf die Suche nach ehemaligen aktiven Spielleuten und stellte im Kriegerverein den ersten Spielmannzug auf. Alle Spielleute waren aktive Militärspielleute und bildeten unter weiteren Schulungen durch Tambourmajor Terlinden einen erstklassigen Klangkörper.  Kurz vor Ausbruch des 1.Weltkrieges waren die Spielleute vom 14. bis 16. Juni 1914 erst mal zuletzt aktiv. Nach dem Kriegsjahren trafen sich im…

Klick hier ...

Facebook Blog

Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.4 Woche(n) vor
Es war wieder ganz schön was los zuletzt bei uns. Nach unserem Jubiläum ging es Schlag auf Schlag weiter.

So spielten wir zunächst traditionell beim Schützenfest in Hüthum zusammen mit unseren Freunden vom Tambourcorps Rees 1924 e.V., Musikverein Hüthum und dem Spielmannszug Emmerich.

Dann ging es in die heiße Schützenfestphase und wir durften dazu zunächst unsere Fahnen aufhängen. Das Wetter dazu war eher nicht so gut, was der guten Stimmung jedoch nichts anhaben konnte.

Dann war es endlich soweit - mit dem Millinger Schützenfest stand der Höhepunkt des Jahres an - was DAS für ein Höhepunkt werden sollte stellte sich erst mit dem Königsschuss am Sonntag heraus - unser langjähriger 1. Major Christoph Gal lies dem Holzvogel keine Chance und so regiert er mit seiner Frau Karin nun für ein Jahr die Millinger Schützen.

Generell ist das Tambourkorps Millingen recht adelig unterwegs in diesem Jahr, denn wir stellen die amtierende Königin von Grietherbusch (Pia Gal), den amtierenden Herbstkönig von Empel (Daniel Köpp), den amtierenden Maikönig von Empel (Marc Biskup) und nun auch den Millinger König. Wer weiß, was Anfang August in Empel noch möglich ist.

Das traditionelle Ständchen für das neue Königspaar am Schützenfestmontag musste in diesem Jahr natürlich etwas besonderes sein. Der Zufall spielte uns ein wenig in die Karten, denn unser Ehrenmajor Otto befand sich im Zelt.

Es brauchte keine großen Überzeugungskünste, ihn für dieses besondere Ständchen als Major zu gewinnen.Angeführt von unserem 86jährigen(!) Ehrenmajor ging es hoch zum Thron und es wurde somit zu einem ganz besonderen Abend. Lieber Otto - vielen, vielen Dank, dass Du das mitgemacht hast. Wir glauben, Dir hat es mindestens genau so viel Spaß gemacht wie uns.

Am vergangenen Donnerstag waren wir dann als Gratulanten beim Spielmannszug Dornick 1925, die uns zu ihrem 100. Geburtstag eingeladen hatten. Ein schöner, sonniger Tag im Kreise vieler befreundeter Spielmannszüge - genau so mögen wir das.

Am kommenden Wochenende geht es in Empel weiter, wenn dort am Samstag das Kinderschützenfest stattfindet.

Wir sehen uns im Dorf!
Euer
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.1 Monat vor
Liebe Leute

WIR SIND KÖNIG!

In einem spannenden Duell sicherte sich Christoph Gal die Königswürde der St.Quirinus Schützenbruderschaft Millingen und regiert diese nun für ein Jahr mit seiner Frau Karin an seiner Seite.

Liebe Karin & lieber Christoph: das Tambourkorps Millingen wünscht Euch von Herzen ein tolles Regentenjahr mit vielen tollen Eindrücken und allen Emotionen, die dazu gehören.

Auf uns könnt Ihr zählen - wir stehen fest an Eurer Seite!

Euer
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.1 Monat vor
Es hat zwar etwas gedauert aber hier sind die Bilder vom 105. Jubiläum am Samstag 9. Mai 2025

Vielen Dank an Lukas Dahmen und Marc Semelka für die vielen schönen Fotos.

https://www.tambourkorps-millingen.de/bilder/

Tambourcorps Vehlingen OTTO Imbiss am Markt St Martinus Schützenbruderschaft Elten-Grondstein 1928 eV Tambourkorps Werth e.V. Tambourcorps Rees 1924 e.V. Tambourcorps Wardt Bundesschützen-Tambourcorps Hönnepel Isselburger Blasorchester e. V. Spielmannszug Haldern 1922 e.V. Tambourkorps Helderloh e.V. #quirinusschuetzenmillingen Landcafé Millingen St Lambertus Schützenbruderschaft Bienen 1783 EV Spielmannszug Suderwick 1953 e.V. Musikverein Hüthum Spielmannszug Dornick 1925 #spielmannzugvrasselt Grenzland Tambourcorps Anholt #silkewearder #musik #jubiläum #marschmusik #TribalVoice Tambourcorps Wesel-Feldmark vor'm Clever Tor
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.2 Monate vor
Das war mal eine rauschende Geburtstagsparty mit tollen Gästen und bestem Wetter.

In den nächsten Tagen zeigen wir ein wenig was an Videos und Bilder von unserem 105. Jubiläum. Im Video seht Ihr uns beim gemeinsamen Spiel mit allen Gastvereinen.

DANKE an alle die dabei waren, DANKE an die Gastvereine für all Eure guten Wünsche und DANKE an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben.

Euch allen noch einen schönen Sonntag
Euer
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.2 Monate vor
Um 14:00 Uhr geht es los auf dem Schulhof in Millingen. Bestes Wetter, kühle Getränke und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.

Dazu viele, viele Spielmannszüge und Musikvereine und ab 20:00 Uhr LIVE auf der Bühne Tribal Voice.

Wir freuen uns auf Euch in Millingen!
Euer
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.
Tambourkorps Millingen 1920 e.V.2 Monate vor
Am Samstag ist es endlich soweit!

Die Wetteraussichten sind prima und wir sind vorbereitet. Ab heute wird man auch im Dorf wahrnehmen, dass ein Fest ansteht denn wir werden heute Abend Wimpelketten auf die Hauptstraße hängen und auch die ein oder andere TKM Fahne.

Am kommenden Samstag ist einer der Höhepunkte der Umzug mit unseren Gästen. Der Zugweg verläuft über die Hauptstraße, Raiffeisenstraße und Hurler Straße. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr als Anlieger Eure Fahnen ebenfalls aufhängen würdet. LIEBEN DANK!

Los geht es am Samstag um 14:00 Uhr mit dem Sternmarsch der Vereine zum Schulhof der Grundschule. Die Vereine treffen sich am Friedhof, bei Casa Mia und an der Schützenwiese.

Gegen 15:30 Uhr präsentieren die Gastvereine die ersten Einzeldarbietungen und gegen 16:15 Uhr spielen alle Vereine auf dem Vorplatz der Turnhalle einen gemeinsamen Marsch. Anschließend geht es gegen 16:30 Uhr zum gemeinsamen Umzug.

Zurück auf dem Schulhof hört Ihr weitere Einzeldarbietungen der Vereine. Gegen 20:00 Unr wird es dann rockig, wenn die Live Band Tribal Voices die Rock Klassiker der letzten Jahrzehnte covert.

Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt - neben einem klassischen Imbisswagen haben wir einen Asia Imbiss für Euch und frische Reibekuchen vom Landcafé Millingen.

Am Samstag gilt: Runter vom Sofa und ab ins Dorf🥳.

Wir sehen uns😊

Euer
Tambourkorps Millingen